Unsere Seite durchsuchen:
-
Was ist das Antifa Café?
-
Das Antifa Café möchte einmal im Monat ein Anlaufpunkt sein für antifaschistisch engagierte Menschen und solche, die es vielleicht noch werden möchten. Wir wollen einen Ort bieten, an dem ihr euch informieren und austauschen könnt. Für heiße und kalte Getränke ist immer gesorgt. Ein bisschen Programm darf natürlich nicht fehlen: Beim Café gibt es Infos und Vorträge zu (nicht nur) antifaschistischen Themen.
-
Antifaschistische Gruppen in Dortmund:
-
Autonome Antifa 170
aa170.noblogs.org -
Mean Streets Antifa
twitter.com/meanstreets_do -
-
Inhaltsübersicht
Author Archives: antifacafedo
Vortrag: Kein rechter Terror nach dem NSU?
Einblicke ins Nazi-Netzwerk der Gegenwart und seinen Aufmarsch in Remagen Vortrag & Diskussion von und mit dem Bündnis „NS Verherrlichung stoppen!“ Eine Veranstaltung in Kooperation mit dem Forum gegen Rassismus Campus Dortmund 26.10.2016 | 16 Uhr | TU Dortmund, Haus … Continue reading
Posted in Antifa Café 2016
Comments Off on Vortrag: Kein rechter Terror nach dem NSU?
Deutschland ist ein Athlet – Vom Medienevent zur kulturellen Identität
13.10. | 20:00 | Nordpol In einer durch mediale Berichterstattung geprägten öffentlichen Debatte nehmen Großveranstaltungen eine besondere Rolle ein. Immer wieder sind sie Anlass, den Fokus der Berichte auf eine bestimmte Region der Welt zu lenken. So sind Olympische Spiele … Continue reading
Posted in Antifa Café 2016
Comments Off on Deutschland ist ein Athlet – Vom Medienevent zur kulturellen Identität
08.09. „Wie Lämmer zur Schlachtbank“? Jüdischer Widerstand gegen den Nationalsozialismus
08.09.2016 | 20:00 | Nordpol „Sie haben sich wie Lämmer zur Schlachtbank treiben lassen!“: So oder ähnlich konnte man es an deutschen Stammtischen viele Jahrzehnte lang hören. Eine perfide These, die insbesondere den jüdischen Opfern der NS-Vernichtungsmaschinerie Passivität angesichts des … Continue reading
Posted in Antifa Café 2016
Comments Off on 08.09. „Wie Lämmer zur Schlachtbank“? Jüdischer Widerstand gegen den Nationalsozialismus
11.08.: Antifa Café x Küfa x Kaltgetränke
21.07.2016 | 20:00 | Nordpol Sommerpause mit kalten Getränken und Linsensuppe Tach zusammen, wir machen sowas wie Sommerpause. Also stellen wir die Stühle vom Pol raus und mixen ‘n paar Drinks. Außerdem kochen wir, es wird ‘ne super Linsensuppe geben. … Continue reading
Posted in Antifa Café 2016
Comments Off on 11.08.: Antifa Café x Küfa x Kaltgetränke
21.07.: Antifaschistischer Kino-Abend mit „Diaz – Don’t Clean Up This Blood“
21.07.2016 | 20:00 | Nordpol Achtung: Diesen Monat eine Woche später als gewohnt! Genua, Juli 2001: Beim G8-Gipfel treffen sich die größten Industrienationen der Welt unter massiven Protesten von Globalisierungsgegner*innen. Als der Gipfel beinahe vorüber ist, während dem der Demonstrant … Continue reading
Posted in Antifa Café 2016
Comments Off on 21.07.: Antifaschistischer Kino-Abend mit „Diaz – Don’t Clean Up This Blood“
Noize, booze and revolution: Geschlechterverhältnisse in der DIY-Punkszene
Die Do-It-Yourself-Punkszene ist stilistisch von Metal, Punk und Hardcore geprägt, positioniert sich fernab ökonomischer Verwertung und massentauglicher Ästhetik und ist untrennbar mit der linken Szene in Deutschland verbunden. Inhaltlich dominiert die Kritik an Macht- und Herrschaftsverhältnissen. Dies schließt die Vermittlung … Continue reading
Posted in Antifa Café 2016
Comments Off on Noize, booze and revolution: Geschlechterverhältnisse in der DIY-Punkszene
Einführung in die Staatskritik
In der Linken gehen die Interpretationen über den Staat weit auseinander: für die einen ist er der Garant des Allgemeinwohls, anderen gilt er als das Instrument der kapitalistischen Klassenherrschaft und wieder andere sehen in ihm das Terrain sozialer Kämpfe. Mit … Continue reading
Posted in Antifa Café 2016
Comments Off on Einführung in die Staatskritik
Straßenkämpfer und Vollzeit-Mütter? Männlichkeit(en) und Weiblichkeit(en) in der Neonaziszene
14.04.2016 | 20:00 | Nordpol „Männliche Neonazis treten als Straßenkämpfer auf, halten Reden, übernehmen Ämter und begehen Gewalttaten, weibliche Neonazis sind für Kindererziehung und Familie zuständig, backen Kuchen, dürfen auch mal von Plakaten lächeln, halten sich ansonsten aber im Hintergrund … Continue reading
Posted in Antifa Café 2016
Comments Off on Straßenkämpfer und Vollzeit-Mütter? Männlichkeit(en) und Weiblichkeit(en) in der Neonaziszene
Girls don’t play games
10.03.2016 | 20:00 | Nordpol “Girls don’t play games” ist ein Mantra, das eindeutig überholt erscheint, wenn man einen Blick in Wohnzimmer, auf aktuelle Statistiken und die zunehmend vielfältige Klientel internationaler Spielemessen wirft. Dennoch hält sich die Vorstellung des Mediums … Continue reading
Posted in Antifa Café 2016
Comments Off on Girls don’t play games
Flucht und Ankunft
11.02.2016 | 20:00 | Nordpol Aktuell prägen die Flucht und Aufnahme von geflüchteten Menschen in Deutschland die Medien und private Gespräche. Die Meinungen hierzu, teilweise geprägt durch Fehlinformationen, Vorurteilen und Ressentiments, gehen dabei weit auseinander und spiegeln die Spannungen innerhalb … Continue reading
Posted in Antifa Café 2016
Comments Off on Flucht und Ankunft