Was ist das Antifa Café?
Das Antifa Café möchte einmal im Monat ein Anlaufpunkt sein für antifaschistisch engagierte Menschen und solche, die es vielleicht noch werden möchten. Wir wollen einen Ort bieten, an dem ihr euch informieren und austauschen könnt. Für heiße und kalte Getränke ist immer gesorgt. Ein bisschen Programm darf natürlich nicht fehlen: Beim Café gibt es Infos und Vorträge zu (nicht nur) antifaschistischen Themen.
Was ist das Offene Antifa-Treffen?
Zum Offenen Antifa-Treffen sind alle herzlich eingeladen, die Interesse haben, antifaschistische Politik in Dortmund zu machen und nach Mitstreiter*innen suchen. Gerne können eigene Ideen mitgebracht werden, aber es ist keine Voraussetzung, um vorbeizuschauen. Lernt bei einem Getränk andere Antifaschist*innen kennen und überlegt, was in Dortmund als nächstes passieren soll.
Antifaschistische Gruppen in Dortmund
Categories
-
Recent Posts
- 10.12.2020: Merry Quizmas – interaktiver Jahresrückblick
- 12.11. Der rechte Anschlag von Halle – Versuch einer Einordnung
- “… gemeint sind wir alle!” Solidarität mit dem Nordpol und gegen Überwachung linker Räume
- September: Veranstaltung zu materialistischem Feminismus online
- 10.09.2020: Einführung in den materialistischen Feminismus
Archives
- December 2020
- November 2020
- October 2020
- September 2020
- August 2020
- June 2020
- April 2020
- March 2020
- January 2020
- December 2019
- November 2019
- October 2019
- September 2019
- August 2019
- June 2019
- April 2019
- March 2019
- February 2019
- January 2019
- December 2018
- November 2018
- September 2018
- August 2018
- May 2018
- April 2018
- March 2018
- January 2018
- December 2017
- October 2017
- August 2017
- July 2017
- May 2017
- March 2017
- February 2017
- January 2017
- November 2016
- October 2016
- August 2016
- July 2016
- June 2016
- April 2016
- March 2016
- February 2016
- January 2016
- December 2015
- October 2015
- September 2015
- August 2015
- July 2015
- May 2015
- April 2015
- March 2015
- February 2015
- January 2015
- December 2014
- November 2014
- October 2014
- September 2014
- August 2014
- July 2014
- June 2014
- May 2014
- April 2014
- March 2014
- February 2014
- January 2014
- December 2013
- November 2013
Category Archives: Antifa Café 2015
10.12. Überraschungsfilm im Dezember
Das Jahr 2015 ist fast um, und auch das Antifacafe öffnet am 10. Dezember zum letzten Mal in diesem Jahr seine Pforten. Statt eines Vortrags gibt es einen Überraschungsfilm. Wie immer ab 20:00 Uhr, wir immer mit netten Specials. Hat … Continue reading
Antifa Gençlik – eine affektive Begegnung in einer drakonischen Atmosphäre des deutschen Nationalismus
12. November 2015 | 20:00 Uhr | Nordpol Die Wiedervereinigung beider deutschen Staaten 1989 wird in den geglätteten offiziellen Erzählungen mithilfe von infolgedessen eingeführten vielfältigen kulturellen Ritualen und politischen Performanzen immer mehr zur einer Vervollkommnung homogener Einheit deutscher Nation (v)erklärt. … Continue reading
8. Oktober: “Was tun wenn’s brennt? – Antifaschistische Mobilisierungen gegen den HoGeSa-Aufmarsch in Köln [24./ 25. Oktober]
08. Oktober 2015 | 20:00 | Nordpol Am 25.10.2015 werden die Menschenfeinde um HoGeSa einen zweiten Anlauf ihres Aufmarsches vom letzten Jahr versuchen. Nach den Niederlagen, die sie bei ihren letzten Versuchen, ihren rassistischen Wahn auf die Straße zu bringen, … Continue reading
Graue Wölfe und ihre Vernetzung in Deutschland
10.09.2015 | 20:00 | Nordpol Die Grauen Wölfe (Bozkurtlar, Ülkücüs) sind türkische Faschist_innen und Anhänger_innen der nationalistischen Partei MHP in der Türkei. Ihre Vernetzung und Verbreitung ihrer Ideologie geht aber längst über die Grenzen des türkischen Staates hinweg. Mit Hilfe … Continue reading
13. August: Drei Jahre Weiterführung des NWDO
13. August 2015 | 20:00 | Nordpol Am 23. August führte die Polizei in NRW einen Rundumschlag gegen die rechte Szene durch. Drei Gruppierungen, der Nationale Widerstand Dortmund, die Kameradschaft Aachener Land und die Kameradschaft Hamm wurden verboten und bei … Continue reading
Dorstfeld: Vom linken Kiez zur “National befreiten Zone”?
Dortmund Dorstfeld ist bundesweit als Neo Nazi-Hochburg bekannt und wird regelmäßig medial als Beispiel für einen verfehlten städtischen Umgang mit rechtsradikalen Entwicklungen genutzt. Wie genau es dazu kommen konnte, diese Frage stellt sich unser Referent im Rahmen des Antifa Café, … Continue reading
Vortrag entfällt, Cafe findet statt!
Bedingt durch eine dringende Persönliche Verhinderung des Referenten muss der Vortrag zur Antifa Genclik leider ausfallen. Wir hoffen, den Referenten zu einem späteren Zeitpunkt im Programm begrüßen zu können. Das Antifacafe findet natürlich trotzdem statt. Wir laden euch ein zu … Continue reading
Syriza – Hoffnungsträgerin oder Illusion?
Donnerstag, 14. Mai | 19:00 | Nordpol Mit dem Wahlsieg von Syriza ist in Europa ein ideologischer Riss entstanden. Selten standen die Chancen für Kapitalismuskritik besser als gerade eben jetzt. Durch den Wahlsieg der neuen griechischen Regierung ist eine politische … Continue reading
Geschichte Dortmunder Hausbesetzer*innen: Ein Versuch linker Geschichtsschreibung
Donnerstag, 09. April | 19:00 | Nordpol Anfang der 70er Jahre entstand in Nachkriegsdeutschland eine rege Hausbesetzer*innen-Bewegung. Im November 1973 kam sie dann unvermittelt, mit dem “Erich-Dobhardt-Haus”, im Dortmunder Norden an. Darauf folgte ein Jahrzehnt aktiver Freiraumkämpfe, die von verschiedenen … Continue reading
Revolution in Rojava? Der kurdische Norden Syriens zwischen Krieg und Rätedemokratie
23. März 2015 | 19:00 | Nordpol Als der Aufstand und kurze Zeit später der mörderische Krieg in Syrien begann, entschieden sich die Kurd_innen für einen Dritten Weg. Im Norden Syriens bzw. in Westkurdistan (Rojava) bauten sie erst in allen … Continue reading