Kommende Veranstaltungen:
- 13. Mai: Antifa-Einstiegs-Quiz
Was ist das Antifa Café?
Das Antifa Café möchte einmal im Monat ein Anlaufpunkt sein für antifaschistisch engagierte Menschen und solche, die es vielleicht noch werden möchten. Wir wollen einen Ort bieten, an dem ihr euch informieren und austauschen könnt. Für heiße und kalte Getränke ist immer gesorgt. Ein bisschen Programm darf natürlich nicht fehlen: Beim Café gibt es Infos und Vorträge zu (nicht nur) antifaschistischen Themen.
Was ist das Offene Antifa-Treffen?
Zum Offenen Antifa-Treffen sind alle herzlich eingeladen, die Interesse haben, antifaschistische Politik in Dortmund zu machen und nach Mitstreiter*innen suchen. Gerne können eigene Ideen mitgebracht werden, aber es ist keine Voraussetzung, um vorbeizuschauen. Lernt bei einem Getränk andere Antifaschist*innen kennen und überlegt, was in Dortmund als nächstes passieren soll.
Antifaschistische Gruppen in Dortmund
Categories
-
Recent Posts
Archives
- April 2021
- March 2021
- February 2021
- January 2021
- December 2020
- November 2020
- October 2020
- September 2020
- August 2020
- June 2020
- April 2020
- March 2020
- January 2020
- December 2019
- November 2019
- October 2019
- September 2019
- August 2019
- June 2019
- April 2019
- March 2019
- February 2019
- January 2019
- December 2018
- November 2018
- September 2018
- August 2018
- May 2018
- April 2018
- March 2018
- January 2018
- December 2017
- October 2017
- August 2017
- July 2017
- May 2017
- March 2017
- February 2017
- January 2017
- November 2016
- October 2016
- August 2016
- July 2016
- June 2016
- April 2016
- March 2016
- February 2016
- January 2016
- December 2015
- October 2015
- September 2015
- August 2015
- July 2015
- May 2015
- April 2015
- March 2015
- February 2015
- January 2015
- December 2014
- November 2014
- October 2014
- September 2014
- August 2014
- July 2014
- June 2014
- May 2014
- April 2014
- March 2014
- February 2014
- January 2014
- December 2013
- November 2013
Category Archives: Antifa Café 2016
08.12.: Überraschungsfilm
Das Jahr 2016 ist fast um, und auch das Antifacafe öffnet am 8. Dezember zum letzten Mal in diesem Jahr seine Pforten. Statt eines Vortrags gibt es einen Überraschungsfilm. Wie immer ab 20:00 Uhr, es gibt Popcorn satt, Glühwein und … Continue reading
10.11.2016: NS-Täter/innen vor Gericht: Der Umgang mit NS-Verbrechen in der BRD
10.11. | 20:00 | Nordpol Es ist ein Wettlauf gegen die Zeit, eigentlich sogar ein Rennen gegen den Tod: Seit August 2016 ermitteln deutsche Staatsanwaltschaften gegen vier Männer und vier Frauen, die im Konzentrationslager Stutthof bei Danzig tätig waren. Die … Continue reading
Vortrag: Kein rechter Terror nach dem NSU?
Einblicke ins Nazi-Netzwerk der Gegenwart und seinen Aufmarsch in Remagen Vortrag & Diskussion von und mit dem Bündnis „NS Verherrlichung stoppen!“ Eine Veranstaltung in Kooperation mit dem Forum gegen Rassismus Campus Dortmund 26.10.2016 | 16 Uhr | TU Dortmund, Haus … Continue reading
Deutschland ist ein Athlet – Vom Medienevent zur kulturellen Identität
13.10. | 20:00 | Nordpol In einer durch mediale Berichterstattung geprägten öffentlichen Debatte nehmen Großveranstaltungen eine besondere Rolle ein. Immer wieder sind sie Anlass, den Fokus der Berichte auf eine bestimmte Region der Welt zu lenken. So sind Olympische Spiele … Continue reading
08.09. „Wie Lämmer zur Schlachtbank“? Jüdischer Widerstand gegen den Nationalsozialismus
08.09.2016 | 20:00 | Nordpol „Sie haben sich wie Lämmer zur Schlachtbank treiben lassen!“: So oder ähnlich konnte man es an deutschen Stammtischen viele Jahrzehnte lang hören. Eine perfide These, die insbesondere den jüdischen Opfern der NS-Vernichtungsmaschinerie Passivität angesichts des … Continue reading
11.08.: Antifa Café x Küfa x Kaltgetränke
21.07.2016 | 20:00 | Nordpol Sommerpause mit kalten Getränken und Linsensuppe Tach zusammen, wir machen sowas wie Sommerpause. Also stellen wir die Stühle vom Pol raus und mixen ‘n paar Drinks. Außerdem kochen wir, es wird ‘ne super Linsensuppe geben. … Continue reading
21.07.: Antifaschistischer Kino-Abend mit „Diaz – Don’t Clean Up This Blood“
21.07.2016 | 20:00 | Nordpol Achtung: Diesen Monat eine Woche später als gewohnt! Genua, Juli 2001: Beim G8-Gipfel treffen sich die größten Industrienationen der Welt unter massiven Protesten von Globalisierungsgegner*innen. Als der Gipfel beinahe vorüber ist, während dem der Demonstrant … Continue reading
Noize, booze and revolution: Geschlechterverhältnisse in der DIY-Punkszene
Die Do-It-Yourself-Punkszene ist stilistisch von Metal, Punk und Hardcore geprägt, positioniert sich fernab ökonomischer Verwertung und massentauglicher Ästhetik und ist untrennbar mit der linken Szene in Deutschland verbunden. Inhaltlich dominiert die Kritik an Macht- und Herrschaftsverhältnissen. Dies schließt die Vermittlung … Continue reading
Einführung in die Staatskritik
In der Linken gehen die Interpretationen über den Staat weit auseinander: für die einen ist er der Garant des Allgemeinwohls, anderen gilt er als das Instrument der kapitalistischen Klassenherrschaft und wieder andere sehen in ihm das Terrain sozialer Kämpfe. Mit … Continue reading
Straßenkämpfer und Vollzeit-Mütter? Männlichkeit(en) und Weiblichkeit(en) in der Neonaziszene
14.04.2016 | 20:00 | Nordpol „Männliche Neonazis treten als Straßenkämpfer auf, halten Reden, übernehmen Ämter und begehen Gewalttaten, weibliche Neonazis sind für Kindererziehung und Familie zuständig, backen Kuchen, dürfen auch mal von Plakaten lächeln, halten sich ansonsten aber im Hintergrund … Continue reading