15.09.2024 Links leben mit Kind(ern)?! Ein interaktiver Workshop für Aktivist*innen (mit und ohne Kids)

– Hansa trifft Windel: Wie kann ein Plenum kinderfreundlicher gestaltet werden?

– Kinderblock auf der Demo: Was ist ist neben Gehörschutz noch sinnvoll für die Demoplanung?

– Ein Leben fernab der Kleinfamilie: Wie können gemeinschaftliche Lebensformen realisiert werden?

– „Sind die laut und nervig!“ Wie können Kinder dabei sein und nicht nerven bzw. was muss sich an unserer Einstellung ändern?

Diese und weitere Fragen wollen wir mit euch diskutieren.
Der Workshop soll Raum geben zum Austauschen, Nachdenken und Ideen spinnen.
Im besten Falle finden wir Lösungsansätze, damit Menschen mit Kindern (weiterhin) politisch aktiv bleiben können und gegenseitiges Verständnis geschaffen wird.

Die Veranstaltung findet zwischen 15-17 Uhr statt. Es gibt eine Kinderbetreuung, dafür kann sich bis zum 12.09. gerne unter der Email antifacafedortmund@riseup.net angemeldet werden. Natürlich könnt ihr eure Kinder gerne mit zur Veranstaltung selber mitnehmen. Wir freuen uns auf euch!

Posted in General | Comments Off on 15.09.2024 Links leben mit Kind(ern)?! Ein interaktiver Workshop für Aktivist*innen (mit und ohne Kids)

14.08. Diskussion: Was Los?! mit Antifa in Dortmund.

Grafik mit Text: 20 Uhr, 14.08., Diskussion: Was Los?! mit Antifa in Dortmund, im Hintergrund ein Bild von Menschen die auf einer Mauer mit einem Antifa-Grafitti sitzen.Bereits im letzten Jahr haben wir euch eingeladen, um im Antifa-Café über Zustand und Perspektiven der Antifaschistischen Aktion in Dortmund zu diskutieren. Am 14. August möchten wir euch neuerlich einladen, diese Debatte gemeinsam weiterzuführen. Was ist im letzten Jahr passiert, im Guten wie im Schlechten? Welche unserer Ansätze haben funktioniert, was hat sich als unwirksam oder gar als Fehler herausgestellt?
Kommt ab 20:00 Uhr in den Nordpol und lasst uns diskutieren.

Außerdem könnt ihr eure Kinder persönlich zur Kinderbetreuung für das nächste Antifa Café am 15. September zum Thema “Familie, Kinder und die Linke” anmelden. Meldet euch dafür einfach am Tresen. Abseits vom Augusttermin könnt ihr euch auch per Mail bei uns melden.

 

Posted in Antifa Café 2024 | Comments Off on 14.08. Diskussion: Was Los?! mit Antifa in Dortmund.

11.07. Sommerpausen-Tresen

Das Antifa Café ist diesen Donnerstag in einer inhaltlichen Sommerpause. Der Nordpol ist dann zu? Mitnichten! Als Freund:innen des warmen Wetters öffnen wir um 20 Uhr für kühle Getränke und nen netten Plausch, kommt vorbei!

Posted in General | Comments Off on 11.07. Sommerpausen-Tresen

13.06. “The Spirit of Saxony” – Antifa Arbeit in Sachsen, ein Vortrag mit der URA Dresden

Sächsische Verhältnisse, absehbare rechte Wahlerfolge und sich stetig zuspitzende soziale Ungerechtigkeit: An diesem Abend erzählen Genoss*innen aus Dresden, unter welchen spezifischen Bedingungen aktuell Antifaarbeit in Sachsen stattfindet. Was sind die Rahmenbedingungen, wie sind die politischen Kräfteverhältnisse und hat das unter Umständen auch mit einer spezifisch “ostdeutschen” Erfahrung und mit historisch gewachsenen Verhältnissen zu tun, oder auch nicht? Wo gibt es regionale Unterschiede und gibt es Gemeinsamkeiten mit anderen Teilen Deutschlands?
Der Vortrag versucht, einen Einblick in aktuelle Kämpfe und linke Politik in Dresden und Sachsen zu geben und wie neben Feuerwehrpolitik und Abwehrkämpfen Risse in den hegemonialen Verhältnissen vertieft werden können.

Ein Vortrag mit und von der URA Dresden. Die Veranstaltung findet am 13.06. ab 20 Uhr im Nordpol statt.

Posted in General | Comments Off on 13.06. “The Spirit of Saxony” – Antifa Arbeit in Sachsen, ein Vortrag mit der URA Dresden

09.05. Kurs Radikalisierung

 

Umfragen prophezeien Europas Rechtsaußenparteien klare Zuwächse bei der EU-Wahl im Juni. Radikal und extrem rechte Kräfte könnten zu Konservativen und Sozialdemokraten, den momentan stärksten Fraktionen im Europaparlament, aufschließen und Liberale, Grüne und Linke sehr deutlich hinter sich lassen. Die meisten dieser Rechtsaußenparteien versuchen sich mit einer taktisch-verbalen „Mäßigung”. Teils sind sie schon jetzt an nationalen Regierungen beteiligt. Die AfD geht einen anderen Weg: Ihre Kandidat:innenliste ist so radikal wie keine zuvor in der mehr als zehnjährigen Geschichte der Partei. Der Vortrag beleuchtet diese Entwicklung und beschäftigt sich mit der Frage, ob und welche Veränderungen in der europäischen Politik zu erwarten und welche jetzt schon zu beobachten sind.

Unser Referent Rainer Roeser war bis 2009 Redakteur der Westfälischen Rundschau. Seither arbeitet er freiberuflich, bis 2020 vor allem für den blick nach rechts. Beteiligt war er an mehreren Buchveröffentlichungen sowie an Untersuchungen und Publikationen verschiedener politischer Stiftungen und des DGB zum Thema AfD.

Eine Veranstalung des Antifa Cafés Dortmund und den Falken Dortmund.

Die Veranstaltung beginnt um 20 Uhr im Nordpol (Bornstr, 144).

Posted in General | Comments Off on 09.05. Kurs Radikalisierung

Antisemitismus in und aus der Türkei – Buchvorstellung und Diskussionsveranstaltung mit der Herausgeberin des Sammelbandes Corry
Guttstadt
Der neu erschienene Sammelband stellt ein breites Spektrum historischer und aktueller
Erscheinungsformen von Antisemitismus seit dem ausgehenden Osmanischen Reich bis in die gegenwärtige Türkei vor. Er umfasst Perspektiven verschiedener Wissenschaftsdisziplinen ebenso wie Erfahrungsberichte von Aktivist*innen, die sich gegen Antisemitismus in der Türkei engagieren.
Besonderes Augenmerk des Bandes gilt den Bezügen zur Gegenwart in der Türkei sowie zur
Situation in der Bundesrepublik.
Kooperationsveranstaltung von Grauer Block
(Dortmund), Initiative für Gesellschaftkritik und dem Antifa-Café im Nordpol
Wann? 11.04.2024 19 Uhr
Wo? Nordpol, Bornstraße 144, 44145 Dortmund
View all 2 comments
unter.druck Später gibt es von uns dazu Miniplakate und Flyer. Liegen dann im Nordpol und Black Pigeon aus.
7 Min.

Posted in General | Comments Off on

08.02. AfD-Verbot?! + Nachbereitung der Anti-AfD-Proteste in Dortmund

In den vergangenen 10 Jahren hat die AfD eine Entwicklung hingelegt, mit der wohl die wenigsten gerechnet haben – auch unter Antifaschist:innen. Spätestens seit den neusten Enthüllungen von correctiv und den bundesweiten Großdemonstrationen scheint niemand mehr um die Debatte um ein Parteienverbot herumzukommen. Wir möchten mit euch über die Möglichkeiten und Fallstricke eines Verbots der AfD und einer großaufgezogenen Verbotskampagne diskutieren und überlegen, welche Rolle die antifaschistische Bewegung darin spielen kann.

Im Vorfeld der Diskussionsveranstaltung wird es die Möglichkeit geben, sich über die vergangenen Proteste gegen die AfD vom 19. und 20.01. auszutauschen. Ihr habt Redebedarf und möchtet über das sprechen, was ihr erlebt habt, gut oder schlecht fandet? Dann kommt zur kleinen gemeinsamen Nachbereitung ab 19 Uhr.

Nachbereitung: 08.02. // 19 Uhr // Nordpol (Bornstr. 144)

Diskussion: 08.02. // 20 Uhr // Nordpol (Bornstr. 144)

Posted in General | Comments Off on 08.02. AfD-Verbot?! + Nachbereitung der Anti-AfD-Proteste in Dortmund

17.09.: Verwahrung – Verwaltung – Vernichtung

Der Vortrag geht am Beispiel der Rheinischen Provinzial- Heil- und Pflegeanstalten der Frage nach, inwieweit die bereits vor der nationalsozialistischen Machtübernahme eingeleitete Verminderung der Pflegeaufwendungen für psychisch Kranke und der daran anknüpfende gesundheitspolitische Paradigmenwechsel der Nationalsozialisten die Voraussetzungen für die sich schließlich zum Krankenmord radikalisierenden Maßnahmen bildete.

Mit Hilfe von „erbbiologischer Bestandsaufnahme” und Zwangssterilisationen wurden Kranke und Pflegebedürftige bereits nach „rassenhygienischen” Gesichtspunkten in förderungswürdige und –unwürdige Patienten selektiert und durch den Krieg dann eine Situation herbeigeführt, die letzte Hemmnisse hinsichtlich der Tötung psychisch kranker Menschen im Rahmen der verschiedenen „Euthanasie”-Aktionen beseitigte.

Der Vortrag findet am 17.09. um 18 Uhr im Nordpol (Bornstr. 144) statt.

Der Vortrag wird unterstützt von der Rosa-Luxemburg-Stiftung NRW.

Posted in General | Comments Off on 17.09.: Verwahrung – Verwaltung – Vernichtung

07.08. 364 Tage nach den Schüssen – Gespräch mit dem Solikreis justice4mouhamed

Montag | 7. August | 20 Uhr | Nordpol | Bornstr. 144 | DO-Nordstadt

Vor einem Jahr, am 08.08.2022 wurde der Jugendliche Mouhamed Lamine Dramé in Dortmund von der Polizei durch mehrere Schüsse aus einer Maschinenpistole erschossen.

Nach einem Jahr intensiver Arbeit steht nun die erste Demo zum Jahrestag an, weitere werden folgen, da das Datum 8. August ab jetzt für Jahre in den politischen Kalender dieser Stadt gehört.

Wie ist der aktuelle Stand der Aufarbeitung? Was geschieht zum Jahrestag? Welche letzten Fragen gibt es zur Demo am 12. August?

Der Solikreis justice4mouhamed berichtet über die Arbeit der letzten Monate, die Planungen rund um den ersten Jahrestag und beantwortet eure Fragen. Menschen, die die Arbeit des Solikreises entweder supporten oder sogar mitgestaltung wollen, sind besonders gerne gesehen.

Aber auch eure Perspektive ist gefragt: Wie geht ihr mit dem Thema um? Wie gehen wir als (Nord)Stadt, als ‚Szene‘ jetzt und künftig damit um?


Eine Veranstaltung des Antifa Café Dortmund in Kooperation mit der Rosa Luxemburg Stiftung NRW.

Posted in Antifa Café 2023 | Comments Off on 07.08. 364 Tage nach den Schüssen – Gespräch mit dem Solikreis justice4mouhamed

23.07. Graffiti Workshop

Sonntag | 23. Juli | 15 Uhr | Garten Alsengrün | Heroldstr. Ecke Alsenstr. | DO-Nordstadt

Hello Leude,

im nächsten Antifa Café zeigt euch ein Mensch aus der Nordstadt in einfachen Schritten euren Weg zum (ersten) Graffiti. Dieser kleine Workshop soll euch auf die Pfade der heiligen Kunst des Graffiti (ok lol) bringen und euch vom Toy-werden abhalten. Wer letztes Jahr bereits am Workshop teilgenommen hat, kann auf diesen Erfahrungen aufbauen.

Was auch immer ihr mit euren Skills hinterher anstellt, hier lernt ihr schon mal die ersten Schritte, ganz ohne euch schämen zu müssen oder bewertet zu werden. Hier werdet ihr völlig frei malen dürfen und euch ausprobieren können. Kommt rum, wird super!

Der Workshop findet am Sonntag (23.07.) um 15 Uhr im Garten Alsengrün vom Offenen Zentrum (Herold- Ecke Alsenstr.) statt. Es sind keine Vorkenntnisse erforderlich. Kommt vorbei, wir freuen uns!


Die Veranstaltung wird durch die Rosa-Luxemburg-Stiftung NRW unterstützt.

Posted in Antifa Café 2023 | Comments Off on 23.07. Graffiti Workshop