Kommende Veranstaltungen:
- 11. März: Kameradschaft Blaulicht – Rechte Netzwerke in den Sicherheitsbehörden (Martina Renner)
- 01. April (vorverlegt): Für immer Fremdbestimmt – Über den Vorwurf ein Token zu sein (Tara Falsafi)
Was ist das Antifa Café?
Das Antifa Café möchte einmal im Monat ein Anlaufpunkt sein für antifaschistisch engagierte Menschen und solche, die es vielleicht noch werden möchten. Wir wollen einen Ort bieten, an dem ihr euch informieren und austauschen könnt. Für heiße und kalte Getränke ist immer gesorgt. Ein bisschen Programm darf natürlich nicht fehlen: Beim Café gibt es Infos und Vorträge zu (nicht nur) antifaschistischen Themen.
Was ist das Offene Antifa-Treffen?
Zum Offenen Antifa-Treffen sind alle herzlich eingeladen, die Interesse haben, antifaschistische Politik in Dortmund zu machen und nach Mitstreiter*innen suchen. Gerne können eigene Ideen mitgebracht werden, aber es ist keine Voraussetzung, um vorbeizuschauen. Lernt bei einem Getränk andere Antifaschist*innen kennen und überlegt, was in Dortmund als nächstes passieren soll.
Antifaschistische Gruppen in Dortmund
Categories
-
Recent Posts
- 11.03. Kameradschaft Blaulicht – Rechte Netzwerke in den Sicherheitsbehörden
- Antifa Café supports Nordpol
- 11.02.2021: In bester Verfassung?! – Die Überwachung linker Bands durch den sächsischen Verfassungsschutz
- 10.12.2020: Merry Quizmas – interaktiver Jahresrückblick
- 12.11. Der rechte Anschlag von Halle – Versuch einer Einordnung
Archives
- February 2021
- January 2021
- December 2020
- November 2020
- October 2020
- September 2020
- August 2020
- June 2020
- April 2020
- March 2020
- January 2020
- December 2019
- November 2019
- October 2019
- September 2019
- August 2019
- June 2019
- April 2019
- March 2019
- February 2019
- January 2019
- December 2018
- November 2018
- September 2018
- August 2018
- May 2018
- April 2018
- March 2018
- January 2018
- December 2017
- October 2017
- August 2017
- July 2017
- May 2017
- March 2017
- February 2017
- January 2017
- November 2016
- October 2016
- August 2016
- July 2016
- June 2016
- April 2016
- March 2016
- February 2016
- January 2016
- December 2015
- October 2015
- September 2015
- August 2015
- July 2015
- May 2015
- April 2015
- March 2015
- February 2015
- January 2015
- December 2014
- November 2014
- October 2014
- September 2014
- August 2014
- July 2014
- June 2014
- May 2014
- April 2014
- March 2014
- February 2014
- January 2014
- December 2013
- November 2013
Author Archives: antifacafedo
Teaser: Antifacafe im Juni
Teaser: Antifacafe im Juni https://strm.nrdpl.org/public_audio/20200721_AFA_Cafe_Perspektive_auf_Behinderung.mp3
14.05.2020 Aktualität des Rechtsterrorismus
Vortrag: https://strm.nrdpl.org/public_audio/2020_05_14_rechtsterrorismus.mp3 Fragerunde: https://strm.nrdpl.org/public_audio/2020_05_14_debatte_rechtsterror.mp3 Die Veranstaltung zum Nachhören bei Radio Nordpol. Donnerstag | 14. Mai | 20:00 Uhr | Radio Nordpol Parallel zum gesellschaftlichen Rechtsruck ist die Zahl rechtsmotivierter Gewalttaten in Deutschland stark angestiegen. Es sind aber auch qualitative Veränderungen … Continue reading
09.04.2020: Hambi bleibt! Von der Klimabewegung zum Protestbrennpunkt
Der Beitrag zum Nachhören bei Radio Nordpol. https://strm.nrdpl.org/public_audio/20200409_Antifa_Cafe_Hambi_Broschuere.mp3 Spätsommer 2018, der Hambacher Forst, der vorher nur in der Klimabewegung eine größere Bekanntheit hatte, wird zum bundesweiten Protestbrennpunkt. Über Wochen wird die Waldbesetzung von der Polizei geräumt, der Wald soll dem … Continue reading
09.04.2020 Antifa-Café in Zeiten von Corona
Ursprünglich wollten wir am kommenden Donnerstag die Türen des Nordpols öffenen, um den nächsten Vortrag zu lauschen. In Zeit der Pandemie können wir das leider nicht tun. Auch wenn wir uns lange nicht gemeldet haben, heißt das nicht, dass das … Continue reading
12. März 2020: Die große Verschwörung gegen Deutschland” – Wie erklären sich Reichsbürger*innen die Welt?
„Die Bundesrepublik ist eine von den Alliierten kontrollierte Firma und wir leben eigentlich im Deutschen Reich“ – was im besten Fall ziemlich krude klingt, ist für Reichsbürger*innen wichtiger Teil ihres verschwörungstheoretischen Weltbildes. Ein Weltbild, das deutlich mehr Aspekte einschließt als … Continue reading
13.02.2020 “Schulter an Schulter” – Klimaaktivismus, Antifaschismus und (Zweck-)Freundschaften
Klimaaktivist*innen und Antifaschisti*innen arbeiten seit einigen Jahren eher nebeninander. Berührungspunkte ergeben sich meist eher auf individueller Basis als auf einer geplanten Zusammenarbeit. Der Vortrag will mögliche Perspektiven einer solchen Kooperation ausloten. Ausgangspunkt dieser Überlegungen ist die Feststellung, dass die Herausforderungen, … Continue reading
1. & 2. Februar – Skillsharing-Wochenende
Im letzten Jahr ist viel passiert: Demos, Blockaden und wir haben viele neue Menschen getroffen, die sich politisch für eine freie Gesellschaft engagieren wollen. Das Offene Antifatreffen will euch hierbei tatkräftig unterstützen und lädt euch zum ersten Dortmunder Skill Sharing … Continue reading
09.01. Offenes Antifa-Treffen
Im Jahr 2019 entwickelte sich im Zusammenhang mit den “Montagsdemos” der Nazis in der Nordstadt das “Offene Antifa-Treffen”, bei dem verschiedene interessierte Antifaschist*innen zusammenkamen und angefangen haben zu überlegen, wie sie Antifaschismus in Dortmund gerne gestalten würden. Die Montagsdemos sind … Continue reading
09. Januar: Warum die Klimakrise im Kapitalismus nicht gelöst wird
Zum Jahresanfang laden wir zu einer dreiteiligen Klimagerechtigkeits-Veranstaltungsreihe ins Antifa Café Dortmund ein. Wie immer finden im Vorfeld von 18-20 Uhr das Offene Antifa-Treffen statt, zudem alle Interessierten herzlich eingeladen sind. Die weiteren Veranstaltungen der Reihe finden am 13. Februar … Continue reading
12. Dezember – Offenes Antifa-Treffen
Liebe Menschen! Nach vielen aktionsreichen Wochen im Dortmunder Norden möchten wir euch zum vierten offenen Antifatreffen einladen. Lasst uns gemeinsam über die aktuellen Geschehnisse aus der Politik und über die kommenden Aktionen des neuen Jahres sprechen. Konkret möchten wir über … Continue reading