Du findest in deiner Nachbarschaft immer wieder rechte Sticker, und weißt nicht, was du tun sollst? Du möchtest gerne mal zu einer Demo gegen Nazis gehen, aber weißt nicht, mit wem? Du möchtest wissen, wie du mit Hetze im Internet umgehen kannst?
Kurz gesagt – du möchtest dich antifaschistisch engagieren? Dann komm zum offenen Antifatreffen am 13.1. im Nordpol!
Nachdem das offene Antifatreffen (OAT) 2020 wegen Corona wieder eingestellt werden musste, machen wir jetzt einen Neuanfang. Ein Treffen gab es schon im Dezember, Interessierte können aber jederzeit dazu kommen. Bei unserem zweiten Treffen am 13.01. möchten wir darüber sprechen, wie unsere Treffen grundsätzlich ablaufen sollen und wie wir dabei miteinander umgehen. Wir tauschen uns außerdem über das Thema Sicherheit für Aktivist*innen, z.B. bei der digitalen Kommunikation, aus. Im Anschluss findet ab 20 Uhr das Antifa-Café mit einem Vortrag zur Geschichte und Situation der Dortmunder Antifa statt.
Wir freuen uns, wenn du Lust hast zu kommen!
PS: Bei den Treffen gilt 2G+ („+“ = tagesaktueller Schnelltest) und wir tragen FFP2 Masken.
Antifaschismus ist seit langem ein zentrales Thema für die radikale Linke in Dortmund. Das liegt nicht zuletzt an einer lange Zeit bundesweit relevanten und immer noch hochgradig gewaltbereiten Neonazi-Szene, deren Bekämpfung über weite Zeiträume in der jüngeren Stadtgeschichte für linke Projekte existenziell wichtig war.
Im Herbst 2019 hat sich in Dortmund das Offene Antifatreffen gebildet, das sich zunächst gegen die damaligen wöchentlichen Naziaufmärsche im Viertel engagiert hat, aber schnell auch weitere Projekte angestoßen hat. Kurz nach dem gut besuchten Skillsharing-Wochenende im Februar 2020 brach die Pandemie los und setzte mit der monatelangen Absage aller Präsenzveranstaltungen dem Offenen Antifatreffen ein jähes Ende.
Sagt der König zum Kardinal: “Mach du sie dumm, ich mach sie arm”
Am 22.11. holen wir den Vortrag mit Caro Keller nach und sprechen mit ihr über Konsequenzen aus dem NSU-Komplex.
Donnerstag | 11. November | Öffnung: 19 Uhr | Beginn: 20:00 Uhr | Nordpol | Es gilt 2G
Donnerstag | 14. Oktober | 20:00 Uhr | Mehmet-Kubaşık-Platz



